Tipps für Züchter:
Der einleuchtenste Tipp überhaupt ist Ausdauer. Bein jeder Zucht egal ob Triops, Fische oder Gartenpflanzen, es kann immer zu unerwartenden Zwischenfällen und Rückschlägen kommen. In solchen fällen weis man selten was schief gelaufen ist und beginnt selbst zu zweifeln, ob es das ist was man tun möchte. Ich möchte deshalb jetzt klarstellen, dass dieser Punkt zu jeder Zucht dazu gehört und man sich nicht entmutigen lassen darf, aus jedem Fehler lernt man und jeh mehr Erfahrung man erlangt um so nebensächlicher wird eine Zucht. Heute sterben einem noch alle Tiere und Pflanzen ganz ohne etwas getan zu haben und morgen füttert man Bier zum Frühstück und es passiert garnix. Man sollte am besten etwas ändern im falle der Triopszucht zb. etwas anderes Füttern, mehr Pflanzen besorgen, helfende Tiere einsetzten wie Schnecken oder einfach das Wasser auswechseln durch eine andere Quelle oder andere Aufbereitung oder auch es einfach nur öfter Teilwasserwechseln. Das wichtigste sind eben die Erfahrungswerte die jeder einzelne im laufe seiner Zucht macht und die hat man zu beginn eben nicht, aber hält man durch und übersteht diese Zwischenfälle ohne aufzugeben bekommt man immer was man bezweckt hat. Und auch wenn es schade ist wenn ein so Altes und eigendlich ausgestorbenes Tier wie der Triops aufersteht und nach wenigen Tagen doch wieder verstirbt, ist das nicht so tragisch, hat man einmal einen einzigen Triops groß bekommen legt der alleine so viele Eier, dass man jeden verstorbenen Triops ersetzen kann und das täglich.