Neue Freunde

Neue Freunde

Mir war langweilig und hab keine lust nur Eier zu suchen und das dann niederzuschreiben, deshalb hab ich mir gedacht ich tue etwas für zukünftige Generationen von Triops und hab mein Aquarium aufgestockt, ich habe nun mehr Pflanzen drin um für eine bessere belüftung zu sorgen, zudem kamen auch 2 neue Mittglieder hinzu, ein Dornenauge ein aalähnlicher Fisch und einen Antennenwels der immer zu an den Scheiben und anderen glatten Oberflächen herum lutscht. Diese beiden Tiere sind ziemlich robust gegenüber den Triops und können selbst keinen Schaden anrichten. Dies soll die Triops beschäftigen, damit sie im Fall der Fälle ihren Jagdtrieb an diesen Tieren auslassen ohne zum Mörder zu werden. Zudem geht mein Triops-Spezialfutter Vorrat zur neige also versuche ich jetzt auch andere Futtersorten und will sehen wovon sich zukünftige Triops kostengünstig ernähren können. Eigendlich ist die Ernährung von Triops recht simpel. Sie brauchen lediglich Proteine also Eiweis oder Insekten, wahlweise Fisch, zur ergänzung brauchen sie pflanzliche Kost diese werde ich mit Apfel oder Gurke decken, aber sie knabbern auch die Aquarium-Pflanzen an was den selben Effekt hat. Grob gesehen war es das schon, sie brauchen kein Lebendfutter, aber es wäre ratsam da sie einen ausgeprägten Jagdtrieb haben, wie oben bereits erwähnt. Der letzte Teil wären anorganische Stoffe wie zb. Mineralien, da das aber in geringen mengen eh im Wasser ist und Überdosen tödlich sein können enthalte ich ihnen das vor. Es müsste durch diverse Abbauprozesse und den Sand genügend dieser Stoffe gebunden sein, vieleicht werde ich auch einfach einen Wasserwechsel mit stillem Mineralwasser versehen um den Gehalt zu steigern. Die viel zu selten erwähnten Posthornschnecken sind auch mittlerweile recht fleisig, sie räumen fast jeden Mulm, Kot und Futterrest weg und wachsen auch ein bisschen, leider bauen sie auch sehr viele Nester und es sind auch schon ein paar kleinere Exemplare gesichtet worden. Aber ich denke wenn ich hinterher bleibe, kann ich die Population auf 2 bis maximal 4 Tiere kleine halten. Alles im allen kann man also sagen, das ich experimentiere um herauszufinden wie man die Zucht optimieren kann. Es gibt auch wieder neue Bilder vom neu gestalteten Aquarium.