Triops Aquarium

Triops Aquarium

Hier geht es um die gestaltung und vorbereitung des Hauptaquariums für die Triops. Zunächst sollte man den Artikel Rund ums Wasser lesen, da das bereits der erste schritt ist. Nun zunächst brauchen wir ein Aquarium in das wir Sand schütten, dieser Sand muss mehrmals vorher durchgespühlt werden da er sonst eine sehr schwer rückgängig machbare Trübung hinterlässt. Danach kommt Wasser in das Becken ca. 5L pro Triops heist da die Faustregel. Das Wasser sollte einmalig gekocht werden und eine Nacht still in einem Eimer o.ä. Lagern bevor man es in das Aquarium füllt. Nun sollte man die Pumpe und Heizung einbauen und auch das Licht sollte schon Installiert werden. Danach muss jegliche Deko in das Becken die vorher gründlich mit warmen Wasser abgewaschen wurde. Und zum schluss noch die Pflanzen. Nun haben wir alles drin was vorerst notwendig ist um das Wasser auf die kommenden Triops vorzubereiten. Wir nehmen alles in Betrieb. Wenn zur verfügung sollte man eine große ladung Filterschlamm den man aus dem Filtermaterial von eingefahrenen Aquarien erhält rein schütten. Das löst eine Trübung aus die aber nach spätestens 1-2 Tagen wieder verschwindet. Das tun wir um ein paar Bakterien in das Wasser zu bringen. Keinesfalls darf jetzt ein Tier in das Wasser da in den nächsten 4 Wochen der Nitritwert nach oben schnellt und alle Tiere töten würde. Nach den 4 Wochen oder maximal 6 Wochen ist die Bakterienzahl so hoch und ausgeglichen das sich kein Nitrit mehr im Wasser befindet und das Aquarium als eingefahren gilt. Diesen Vorgang nennt man Nitrit-Peak, weil man wenn man den Nitritwert messen würde über die 4 Wochen jeden Tag (X-Tage und Y-Nitritwert) ein Diagramm entsteht das eine Kurve zeigt die wie ein Berg (eng.Peak) aussieht. Wie schon erwähnt ist Nitrit tödlich für Tiere und deshalb muss man abwarten bis der Nitritwert wieder auf 0 ist. Diese Aussage ist allerdings nur teilweise richtig, da Nitromosis weiterhin aus allen Ausscheidungen, abgestorbenen Pflanzenteilen, Futterresten und gegebenenfalls auch toten Tieren weiterhin Nitrit herstellt, aber da sich Nitrobakter von Nitrit ernährt und in unmittelbarer nähe zu Nitromosis veerweilt, was bedeutet das kaum ist Nitrit entstanden wird es auch schon verbraucht. Keine Sorge Pflanzen vertragen Nitrit. Einmal die Woche sollte man nun einen Teilwasserwechsel des großen Beckens machen um überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu hohlen. Dann wenn die Triops "Groß" sind, also etwa 4cm setzt man sie dann in ihren neuen Lebensraum aus. Dort kann man sie dann gut beobachten und siet auch die Eierablage und schlussfolglich das gelege. Diese Eier sollten dann schnellstmöglich mit einer Spritze und einem Schlauch regelmäßig abgesaugt, getrocknet und für etwa 2 Tage eingefrohren werden bevor sie in Kunstoffbeuteln Trocken lagern. Und das war es weitestgehend schon, nur sollte man noch bedenken, dass die Triops nur 90 Tage Alt werden und man 4 Wochen braucht um neue zu züchten also sollte man frühzeitig neue Tiere züchten und regelmäßig die gelegten Eier ernten, damit einem nicht der Nachschub an Triops-Eiern ausgeht.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode