Rund um Triops

Triops

Longicaudatus

Die Triops gibt es ist verschiedenen Arten und Größen und zählen zu den Urzeitkrebsen. Diese Tiere sind einer der Ältesten Spezies auf diesem Planeten und sind 220Mio. Jahre alt. Ich habe mir nur 3 Arten herausgesucht, die da wären Longicaudatus, Red Longicaudatus und Thailandensis wovon letztere nur Urzeitkrebse, aber keine Triops sind und hier auch nicht näher erklärt werden. Wissen muss man nur das man Sie nicht zusammen mit Triops züchten soll da Triops diese sonst fressen. Wenn sie ausgewachsen sind kann man sie aber zu den Triops in das Becken bringen, was das Aquarium sehr schmückt da sie eine sehr elegante art haben zu schwimmen. Nun zu den Longicaudatus oder folgend einfach Triops genannt.

Triops sind lebende Fossielien, da sie bereits seit 220mio. Jahren auf der Erde wandeln. Trotz dieses stolzen alters werden Triops lediglich 90 Tage alt, was an Ihren sich ständig verändernter Umwelt liegt. Triops Eier sind überall auf der Erde zu finden. Die sind aber sehr schwer auszumachen da sie nicht einmal 1mm klein sind und meinst dunkelbraun gefährbt sind, was sie im Sand oder auf der Erde quasie unsichtbar macht. Diese Eier sind Steinhart und man kann sie fast unmöglich zerstören. Sie halten Themperaturen zwischen +200°C und -200°C aus und schlüpfen erst wenn Ihr lebensraum bereit dazu ist. Das bedeutet das ein Triopsei erst dann schlüpft wenn sie eine Trockenzeit und eine Winterzeit überstanden haben. Außnahmen können vorkommen, da Ältere Triops also etwa 60-90 Tage alt Eier legen die sofort schlüpfen können, da zu erwarten ist das die Eltern balt Sterben und das Habiat noch exstiert. Zudem braucht das Wasser eine Themperatur von 25°C. Diese wärme wird ereicht indem im Frühjahr abtauendem Schnee und Eis Pfützen und kleine Tümpel entstehen die rasch von der Sonne aufgewärmt werden. Haben sich alle Faktoren gefunden schlüpfen die Eier die wie gesagt überall zu finden sind. Der Triops hat einen Wahnsinnigen Stoffwechsel der es ihm erlaubt sehr schnell zu wachsen und schnell die Geschlechtsreife zu ereichen. Nach 2 Wochen ist dieser Punkt ereicht und Triops beginnt Eier zu legen und zwar alle paar Stunden um die 200 Stück. Es gibt Männliche Triops, jedoch nur sehr selten und sie müssen auch nicht an der Paarung beteiligt sein da die Weiblichen Triops sich per Parthenogenese selbst befruchten können. Im Sommer wird ihr Lebensraum in der Regel austrocknen oder größere Raubtiere in ihrem Lebensraum auftauchen was diese Art vollständig ausrottet, aber die Eier werden weiter exstieren und eines Tages erneut neune Triops hervorbringen. Ein Sterben auf zeit sozusagen. Triops wird bis zu 10cm Groß in der Regal aber nur 5-7cm. Sie fressen alles, Pflanzen, kleinere Tiere wie Wasserflöhe, Aas, Plankton und sogar Artgenossen, wobei letzteres erst dann vorkommt wenn es ein geringes Nahrungsangebot gibt. Markant für Triops ist der Rückenschild der dazu genutzt wird den Sand nach Futter zu durchwühlen oder um zukünftige Eiergelege auszuheben. Geboren werden Triops als Nauplie die lediglich 1 Auge besitzen das Hell und Dunkel unterscheiden kann. Später entwickeln sich dann Plattbeine zur Filterung von Wasser zur Nahrungsaufnahme, Kauwerzeige, Und 2 Phasettenaugen. Der einzige Unterschied zwischen Longicaudatus und Red Longicaudatus besteht in ihrer färbung wobei Longicaudatus Grau-Braun ist einen Bläulich-Grauen Rückenschild und Rote Extremitäten besitzt und Red Longicaudatus vollständig Rot gefärbt ist. Red Longicaudatus ist kein Natürlich vorkommender Triops sondern eine von menschen erschaffene Unterart von Longicaudatus.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode